deutsche Theaterregisseurin; Hausregisseurin am Staatstheater Nürnberg 2018-2020; zuvor u. a. Hausregisseurin am Theater Augsburg (ab 2007); zahlreiche Inszenierungen als freie Regisseurin an renommierten deutschsprachigen Bühnen (u. a. Wiener Burgtheater, Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin)
* 1978 Offenburg
Herkunft
Anne Lenk wurde 1978 in Offenburg geboren.
Ausbildung
L. studierte Angewandte Theaterwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, die zu dieser Zeit als Kaderschmiede des Performance-Theaters galt. Da sie nach eigenen Angaben jedoch eine klassische Theaterregie-Schule präferierte, absolvierte sie 2003-2007 ihre Regie-Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München, die sie mit Diplom abschloss.
Wirken
Inszenierungen in Augsburg und München
Inszenierungen in Augsburg und München Erste Berufserfahrungen sammelte L. beim Körber-Studio Junge Regie in Hamburg und beim Young Actors Projekt am Salzburger Mozarteum, wo ihre Abschlussarbeit "Liebelei" von Arthur Schnitzler gezeigt wurde. Anschließend inszenierte sie als freischaffende Regisseurin zunächst v. a. in Augsburg, wo sie mit zahlreichen Vorstellungen auf sich aufmerksam machte, beginnend 2007 mit Roland Schimmelpfennigs "Push Up 1-3", 2009 mit einer zweifach ausgezeichneten Inszenierung von Bertolt Brechts "Trommeln in der Nacht" und 2011 mit einer von der Kritik teils begeistert aufgenommenen Interpretation von Peter Hebbels "Maria Magdalena". Auf Zuspruch stieß auch L.s Aufführung ...